Wir zeigen einmal im Jahr einen von uns ausgesuchten Film im Scala Kulturspielhaus. Damit wollen wir auf aktuelle Themen hinweisen und zur Diskussion anregen.
Der Erlös der Eintrittskarten geht an thematisch verwandte Projekte.
Filmologie:
Der SI-Club Wesel beteiligt sich an der weltweiten Aktion - ORANGE THE WORLD – STAND UP FOR WOMEN!
Die Orange Days starteten am 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und enden am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte. In jedem Jahr gibt SI Deutschland unter dem Slogan „Read The Signs“ ein Motto zur Konkretisierung vor wie z.B. in 2023 "...bei häuslicher Gewalt" oder 2024 bei "...bei digitaler Gewalt".
Der SI Club Wesel beteiligt sich mit unterschiedlichen Aktionen an den Orange Days. Im Jahr 2024 wurde erstmalig eine friedliche Protestaktion in der Weseler Innenstadt organisiert. Mit lauten Trillerpfeifen, Plakaten und Infoflyern wurde aufmerksam gemacht und informiert.
Vier Jahre lang veranstaltete Soroptimist Wesel das White Dinner an der Zitadelle in Wesel.
Tische, Stühle, Servietten, Kerzen, Kleidung - alles in weiß. Ursprünglich bekannt aus Frankreich fand dieses außergewöhnliche Picknick auch in Wesel statt. Mit selbstgebrachtem Essen & Getränke und lieben Menschen entstand ein tolles Flair am historischen Weseler Gebäude.
2023 und 2024 wurde aus White Dinner - Picknick im Park am Arboretum Grenzenlust. Die kulinarische Idee ist geblieben, hinzu kamen künstlerische Darbietungen vom Zirkus "Butterfly" des Konrad-Duden Gymansiums und Kinderaktionen von der Weseler Stadtentdeckerin. Einige Aussteller luden zum Bummeln ein. Ein tolles Ereignis in einem wunderschönen Garten, perfekt für Familien.
Wer unsere Tätigkeiten unterstützen möchte, kann gerne spenden an:
Konto: Förderverein SI Club Wesel e.V.
IBAN: DE 30356500000000277442
BIC: WELADED1WES
Bitte unter Verwendungszweck Namen und Adresse eingeben. Wir bedanken uns herzlich für die Zuwendung und stellen Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.